BattleTech Ein taktisches RPG-Spiel, das für den PC mit einer Action im Titeluniversum erstellt wurde - eine Welt voller blutiger Konflikte und erbarmungsloser Söldner. Das Ganze ist eine Erneuerung der Kultmarke der figurativen Kampfspiele, die 1988 in digitaler Form erstmals auf PC-Computern veröffentlicht wurde, dank Westwood Studio. Das Spiel wurde vom Entwickler Harebrained Schemes entwickelt, der unter anderem die Shadowrun-Trilogie in seinem Konto hat. Mit der Zeit rekrutieren wir neue Piloten, die auf den Schlachtfeldern Erfahrungspunkte sammeln, um neue Fähigkeiten zu entwickeln, Mechs zu entwickeln und anzupassen (wir können auch auf dem Schlachtfeld erworbene Ausrüstung verwenden). Standardmissionen sind mit Missionen verbunden, die sich auf die Storykampagne beziehen. Letztere sind normalerweise spektakulärer und interessanter gestaltet. BattleTech fur PC Herunterladen Im Jahr 3025 wird die Galaxie durch einen ständigen Konflikt zwischen aristokratischen Familien verdaut, die ganze Planeten und sogar die Sektoren des Kosmos verwalten. Im Kampf werden wegen des Verbots des Einsatzes von Atomwaffen und Orbitalbomben mächtige Kampfmaschinen, sogenannte Mechs, eingesetzt. Der Spieler übernimmt die Rolle des Kommandanten der Söldnereinheit, die in einen brutalen, interstellaren Bürgerkrieg hineingezogen wird und der Königin ohne Macht hilft, den vom Usurpator eroberten Thron wiederzugewinnen. Im BattleTech-PC, der auf dem PC veröffentlicht wird, können wir alleine spielen (wir können eine Kampagne und ein einmaliges Gefecht (Scharmützel) auswählen) oder in Gesellschaft anderer Spieler - durch Lanzen, die mit ihnen gegen die Lanze kämpfen. Das Spiel verfügt über ein nützliches Modul, mit dem Sie Lanzen mit verschiedenen Varianten von Maschinen und ihren Waffen vor dem Kampf vorbereiten können. Technische Fragen
Das Spiel für das BattleTech-PC kann in zwei Teile aufgeteilt werden. Die erste davon umfasst rollende Schlachten, bei denen wir unsere Piloten kontrollieren und ihre Maschinen, Rüstungen, Spezialfähigkeiten und ein abwechslungsreiches Gelände einsetzen, um den Feind zu überlisten. Normalerweise betrachten wir das Schlachtfeld aus isometrischer Perspektive, aber wenn die Angriffe und Bewegungen ausgeführt werden, ändert die Kamera ihre Position (ähnlich wie zum Beispiel im XCOM-Zyklus). Für eine bessere Lesbarkeit des Schlachtfelds können die Tracking-Optionen jedoch deaktiviert werden, wobei nur die Gesamtansicht des Schlachtfelds im Vordergrund steht. Das grafische Design von BattleTech wurde vollständig in 3D umgesetzt. Fahrzeugmodelle sind sehr detailliert, aber leider lässt sich viel auf das Erscheinungsbild des Ortes und schlechte Texturen zurückführen. Bei der Gestaltung eines künstlerischen Stils konzentrierten sich die Schöpfer auf realistische Science Fiction - von einem Spektakel wie Anime kann keine Rede sein. Das virtuelle Äquivalent eines Tischspiels versucht dem Original möglichst treu zu sein. Die Verwaltung von Söldnern und Kampfmaschinen sowie die Inbetriebnahme von durchgeführten Missionen erfolgen wie in der oben genannten Firaxis-Serie in Echtzeit. Daher ist es notwendig, die Aufwands- und Einnahmetabellen genau zu befolgen, da es im Extremfall vorkommen kann, dass unsere Lanze (dh ein Bataillon, bestehend aus vier Maschinen) geerdet ist, und wir werden für einige Zeit keine Bestellung annehmen können (beispielsweise Wenn unsere Mechaniker die beschädigten Mechs nicht reparieren können, ist sowohl Geld als auch Zeit erforderlich.
CPU: Intel Pentium Core i3 3210 3.20GHz or AMD FX 4300 3.8GHz.
OS: Windows 7 or Higher.
GPU: NVIDIA GeForce 660 GTX or AMD Radeon HD 7850.
HDD: 15 GB.
BattleTech macht sich ziemlich gut. Auch wenn Sie es vielleicht nicht sehen, hat das Spiel Schwung. Wir reisen durch einen ziemlich großen Teil der Galaxie, in Mechs können wir fast jede Schraube drehen, und die Anzahl der verschiedenen Faktoren, die unsere Effektivität auf dem Schlachtfeld beeinflussen, ist schockierend. Außer ... bevor wir uns mit all dem befassen, müssen wir die absolut scheuernde und träge Einführung überstehen. Und bitte seien Sie vorsichtig: Diese Einführung ist überhaupt kein Tutorial. Das Tutorial dauert einige Minuten. BattleTech Dann haben wir nur eine lange Mission, dann noch eine, und es dauert ein oder zwei Stunden, bis wir Zugriff auf alle Optionen haben. Ein Albtraum, vor allem wenn man das Tempo des Spiels bedenkt, das nicht das schnellste ist. Zum einen sind unsere Mechs auf dem Schlachtfeld etwas schlampig, sie gehen majestätisch und langsam (es sei denn, wir bewegen uns nur mit einer Spinne oder Heuschrecke), zum anderen beobachten wir bei interplanetaren Reisen die Zeitlinie und unser Schiff, das melancholisch durch die Zeit pflügt Schwärze des Weltraums. Toll, aber warum muss das so lange dauern?
BattleTech Es besteht keine Notwendigkeit, über die Geschichte zu schreiben. Nicht weil es voller Spoiler ist, sondern weil die Handlung natürlich einigermaßen gut ist. Natürlich wird es ein Leckerbissen für Fans des Universums und Fans von Hinter-den-Kulissen-Spielen a la „Game of Thrones“, aber erwartet kein Feuerwerk. Wir sagen eine kurvenreiche Handlung voraus, Stunden bevor sie passiert. BattleTech Was unsere Gesprächspartner zu sagen haben, ist auch nicht sehr spannend und nach einer Weile fangen wir nur an, uns durch die langweiligen Dialogzeilen zu klicken. Es genügt zu sagen, es ist eine Geschichte über Verrat und Rache. Es könnte nicht einfacher sein.
Aber die Handlung ist glücklicherweise nur ein Element des Spiels, genauso wenig spannend wie der erste Shadowrun. BattleTech Wie sich die Arbeit der damaligen Harebrained Schemes anhörte, war natürlich das Gameplay. Und das ist bei BattleTech nicht anders. Sobald wir die lange und mühsame Einführung angenommen haben, öffnet sich ein Meer von Möglichkeiten vor uns. Wir haben ein eigenes Basisschiff, mit dem wir durch den Weltraum reisen. Wir können alle Komponenten in unseren Laufmaschinen ändern, Rüstungen meißeln, zusätzliche Ausrüstung kaufen oder die Fähigkeiten unserer Piloten entwickeln. BattleTech Das Herzstück des Spiels sind die sog Aufträge, also verschiedene Aufgaben, die wir als Söldnerunternehmen von mehr oder weniger zwielichtigen Individuen übernehmen. Manchmal erfordert ein bestimmter Vertrag die Sicherung einer Einrichtung, aber häufiger geht es darum, etwas zu zerstören. Nach der zehnten oder zwanzigsten Mission hören wir auf, die Handlung zu lesen, weil sie langweilig ist und nichts hinzufügt, sondern konzentrieren uns auf die Tatsache, dass wir eine Lanze (dh eine Einheit) feindlicher Mechs zerstören, eine Basis angreifen oder einige Gebäude haben zu verteidigen. Und so in der Nähe von Maciej. Hin und wieder gibt es eine Story-Mission, die die Hauptgeschichte in neue Bahnen treibt.