Hellblade Senua's Sacrifice Ein Drei-Spieler-Actionspiel, eingebettet in eine fantastische Welt, inspiriert von der nordischen Mythologie. Das britische Studio Ninja Theory, bekannt aus Heavenly Sword, Enslaved und DMC: Devil May Cry. In Hellblade: Senuas Opfer ziehen wir in das dunkle Land von Hel und finden eine Anzahl von Referenzen zu populären Geschichten, Charakteren und Monstern, die in der Phantasie der skandinavischen Völker des Nordens geboren wurden. Der Protagonist des Spiels ist ein keltischer Krieger namens Senua, der sich auf eine gefährliche Reise durch das Land der Toten macht, um die Seele seiner Geliebten zu retten, die während einer der Wikinger-Überfälle nach Orkney getötet wurde. Während der Reise begegnet die Heldin zahlreichen Umweltpuzzles, meist mit der Entdeckung bestimmter Formen in der Umgebung. Er steht auch den feindlichen Feinden gegenüber, und seine einzige Waffe ist das Schwert. Mit Combos, verschiedenen Spezialfähigkeiten, inneren Stimmen und vielen anderen Halluzinationen, die ein Symptom psychischer Krankheit sind, ebnet der Protagonist Senua den Weg zum Herrscher des Landes der Toten. Hellblade: Senuas Opfer verwendet die Unreal Engine 4 Engine - die Entwickler konnten das Beste aus dieser Technologie machen, was die 3D-Wiedergabe dieses Produkts zu einer leistungsstarken macht. Neben dem speziell komponierten Soundtrack hören wir auch Halluzinationen, interne Stimmen, die die Expedition unterstützen, wie sie der Protagonist erlebt hat. Hellblade: Senuas Opfer wird von den Entwicklern als eines der ersten unabhängigen Gegenstände beschrieben, die die bisher ausschließlich für High-Budget-Titel reservierte Qualität erreicht haben. Die Entstehung des Spiels wurde vollständig aus den eigenen Ressourcen des Studios Ninja Theory finanziert und fast der gesamte Produktionsprozess konnte durch regelmäßige Videoinhalte im Internet verfolgt werden.
Hellblade Senua's Sacrifice fur PC Herunterladen Der Hauptcharakter von Hellblade: Senuas Opfer ist der Titel Senua - ein keltischer Krieger, der auf eine gefährliche Reise zu den Wikinger der Hölle geht, um die Seele seiner verstorbenen Geliebten zu bekämpfen. Im Prozess der Abenteuer muss sich die Frau mit den phantastischen, schrecklichen Kreaturen auseinandersetzen, die dieses grauenhafte Land und ihre eigenen Schwächen bewohnen - die Folge davon sind die Erfahrungen ihrer Visionen und Halluzinationen. Obwohl Hellblade ein völlig unabhängiges Spiel ist, ist das Gameplay auf hohem Niveau und das Kampfsystem bringt einige Neuerungen in das Slasher-Genre, das von Ninja Theory im Laufe der Jahre entwickelt wurde. Die Ereignisse auf der Windows Hellblade PC-Plattform: Senuas Opfer, das wir aus der Perspektive einer dritten Person (TPP) beobachten. Die Rolle des Spiels ist es, die gewaltigen Ebenen zu erkunden. Es ist erwähnenswert, dass viele der Elemente der Welt in der Vorstellung von Senui dargestellt werden - um die Notlage der Kranken richtig darzustellen, haben die Autoren mit Schizophrenen und Ärzten zusammengearbeitet, die sich mit dieser Krankheit befassen. Im Laufe der Abenteuer von Senua begegnet er abwechslungsreichen Gegnern aus der Wikinger-Mythologie. Unter ihnen sind die mächtigen Bosse - ihre Niederlagen erfordern eine sorgfältige Beobachtung des Verhaltens, die Entdeckung von Stärken und Schwächen und die Entwicklung wirksamer Taktiken. Im Kampf verwendet der Held nur ein Schwert - der Schlüssel zum Erfolg ist es daher, die Fähigkeiten des Kampfsystems zu meistern; Der Krieger kann die Schläge führen und sie zu spektakulären Kombinationen, Gegenstreik und schnellen Ausflügen kombinieren.
CPU: Intel i5 3570K / AMD FX-8350
RAM: 8 GB
OS: Windows 7, 8, 10
GPU: GTX 770 with 2GB VRAM / Radeon R9 280X 3GB
HDD: 30 GB
Die Hauptfigur von Hellblade Senua's Sacrifice ist eine keltische Kriegerin namens Senua, die sich auf die Suche nach der Seele ihrer Geliebten in der Wikingerhölle macht. Wenn dies das Ende der Handlung der neuen Arbeit von Ninja Theory Studio war, könnte es scheinen, dass die Handlung nur eine Entschuldigung für das Spiel ist. Tatsächlich ist die Sache jedoch viel komplizierter, da die Autoren das Thema psychotische Störungen aufgreifen, was zu einer Durchdringung der Geschichte mit der Spielmechanik auf Schritt und Tritt führt.
Hellblade Senuas Opfer Von Anfang an erlebt das Mädchen zahlreiche Halluzinationen. Im Laufe des Spiels beginnt sie, Stimmen zu hören, die ihr sagen, was sie tun und was sie nicht tun soll. Oftmals widersprechen sich diese Stimmen, was natürlich ein Aspekt der Psychose ist. Hellblade: Senua's Sacrifice ist nicht nur ein Flüstern ins Ohr, sondern auch Visionen des Protagonisten. Sehr oft ist es nicht in der Lage, zwischen dem, was real ist, und dem, was nur ein Hirngespinst ist, zu unterscheiden. Hellblade Senua's Sacrifice Der Spieler betrachtet die gleichen Orte aus verschiedenen Perspektiven, bemerkt, wie viele Filter die Erschaffer auf einzelne Objekte der Umgebung gelegt haben und ... sympathisiert mit der Heldin. Gleichzeitig macht diese Herangehensweise an das Thema beim Rezipienten Lust, mehr über Psychosen aus anderen Quellen zu erfahren, und das wollten die Macher.
Das Opfer von Hellblade Senua Senua verfällt vor unseren Augen allmählich dem Wahnsinn. Das Mädchen schreit fürchterlich, schaut sich ängstlich um und versucht, eine rationale Erklärung für ihr Verhalten zu finden. Wir sehen oft ihre Hilflosigkeit, ihr Leid und ihre Angst. Halluzinationen berühren ihre tiefsten Ängste und trotz ihrer Angst weicht sie nicht zurück, um ihre Geliebte zu retten. Natürlich wäre es nicht möglich, wenn da nicht die großartige Leistung von Melina Jürgens wäre, der Schauspielerin, die der Hauptfigur von Hellblade ihren Auftritt geliehen hat. Von großer Bedeutung ist die Tatsache, dass Ninja Theory mit Menschen zusammenarbeitet, die an psychischen Erkrankungen leiden, sowie mit Ärzten, die sich mit dieser Krankheit befassen. Dank dessen war es möglich, einen denkwürdigen Charakter der Hauptfigur vorzubereiten, und – Achtung – die Spielmechanik passte perfekt dazu. Sie müssen wissen, dass die von den Machern angebotenen individuellen Lösungen nicht für die Bedürfnisse des Spiels erfunden wurden, sondern auf den Erfahrungen von Patienten basieren.