The Evil Within 2 Hauptfigur des Spiels ist der aus dem ersten Teil bekannte Detektiv Sebastian Castellanos, der nach dem Tod seiner Tochter Lily in Alkoholismus und Depressionen verfällt. Bald jedoch findet er heraus, dass sein Kind während des Hausbrandes nicht gestorben ist und entführt wurde. Er begibt sich auf eine Reise in die scheinbar idyllische Stadt Union. An diesem Ort wurde eine neue alternative Realität erschaffen, die die Tochter des Helden benutzte. Um es wiederzugewinnen, muss Sebastian die reale Welt verlassen und eine Reise in die alptraumhafte Dimension unternehmen, die von der Mobius-Gruppe aufgebaut wurde. The Evil Within 2 fur PC Herunterladen In Sachen Mechanik ist das Gameplay für die PC-, PS4- und XONE-Plattform The Evil Within 2 eine Weiterentwicklung der Ideen aus dem ersten Teil. Wiederum erhalten wir ein Survival-Horror-Action-Spiel, bei dem die Kamera hinter dem Rücken des Helden platziert wird. Das Spiel läuft auf Erkundung hinaus, löst gelegentliche Rätsel und Kämpfe. Während des Spiels sind wir mit vielen verschiedenen Monstern konfrontiert, und wir haben eine Menge Freiheit bei der Wahl von Methoden, um mit Bedrohungen umzugehen. Offene Konfrontationen mit schweren Schusswaffen sind möglich, oder ein anstrengenderer Ansatz, sich im Schatten zu verstecken und eine Armbrust zu benutzen, um Feinde zu eliminieren. Es gibt auch Situationen, in denen Flucht die beste Idee ist, vor allem, dass es nach den Traditionen des Munitionsgenres und der Ressourcen immer wie eine Medizin ist.
Ähnlich wie im ersten Teil, in The Evil Within 2, begegnen wir engen, klaustrophobischen Orten, aber diesmal erscheinen offene und nicht-lineare Bereiche neben ihnen, die wir in unserem eigenen Tempo entdecken können und die viele Nebenaktivitäten bieten. Im Vergleich zur vorherigen Version wurde die Ausrüstung des Helden durch einen Boten bereichert, mit dem Sie mit dem ehemaligen Schützling von Sebastian - Julia Kidman, der noch in der realen Welt ist, kommunizieren können. Die Tipps, die sie gibt, helfen, Herausforderungen in einer alptraumhaften Realität zu überwinden. Das Gerät wird auch verwendet, um Gegenstände, Rohstoffe, Informationen und Nebenmissionen zu finden. The Evil Within 2 ist ein Action-Spiel aus der Kategorie Survival Horror für PC, PS4 und XONE. Es ist eine Fortsetzung der Produktion von 2014; Beide Titel wurden von Tango Gameworks Studio entwickelt. An der Spitze der Band stand wieder der legendäre Designer Shinji Mikami, oder Vater von Serien wie Dino Crisis, Devil May Cry, Onimusha und Resident Evil.
CPU: Intel Core i7-4770 / AMD Ryzen 5 1600X or better
RAM: 16 GB
OS: Windows 7/8.1/10 (64-bit versions)
GPU: NVIDIA GTX 1060 6GB / AMD RX 480 8GB or better
HDD: 40 GB
The Evil Within 2 Die Handlung im ersten Teil wurde in Form einer Überraschung gehalten, wodurch das Ganze an Mysterium gewann. Bei The Evil Within 2 haben sich die Macher entschieden, den vom Vorgänger bekannten roten Faden fortzusetzen, was einst überraschend war, steht nun also ganz am Anfang. Im Laufe der Geschichte kommen immer mehr Details ans Licht, die sie so mächtig machen. Die Charaktere sind viel klarer abgegrenzt, mit einem Zweck und einer Vergangenheit, und das Ganze basiert auf mehr als dem typischen "in and not out"-Horrorspiel. Wir haben es mal wieder mit einem Genre-Mischmasch zu tun, aber dieser Mix hat mir gut gefallen. Da ist ein bisschen Resident Evil mit schlechter Gesellschaft und Experimentierfreudigkeit, aber auch ein bisschen Silent Hill mit all dem Wahnsinn, der Melancholie und der Dunkelheit. Wir werden viele interessante Charaktere finden, darunter religiöse Fanatiker, Mütter, die beim Füttern töten, oder unerfüllte Künstler, die nach Schönheit im Tod suchen.
The Evil Within 2 Zu all dem fügen wir eine Menge Aufregung hinzu, und wir haben etwas, das einfach bekannt sein muss. Es sollte jedoch bedacht werden, dass wir ohne Kenntnis des Prototyps möglicherweise etwas verpassen, insbesondere in den Momenten, in denen sich die Charaktere an die Ereignisse des „Einen“ erinnern. Für Fans des ersten Teils gibt es auch mehrere Attraktionen, es lohnt sich also, sie zu kennen. Was die hohe Qualität von The Evil Within 2 außerdem bestimmt, ist der künstlerische Stil, der in einem sehr guten Grafikdesign präsentiert wird. Die Welt, die wir bereisen, verändert sich mit jedem neuen Event. Das bedeutet, dass wir oft an verschiedenen Orten landen. Es beginnt ganz typisch, wenn wir uns in schmuddeligen urbanen Locations wiederfinden, ändert sich aber schnell zugunsten von Surrealismus und Orten mit dem verdrehtesten Verstand. Manchen mag es stören, dass sich das Klima häufig ändert, wie es bei mir in manchen Situationen der Fall war.
The Evil Within 2 Beim Nachdenken komme ich jedoch zu dem Schluss, dass es so gut umgesetzt ist, dass es das ganze Konzept nicht verdirbt, sondern uns einfach fast so verloren fühlen lässt wie der Protagonist. Die Künstler, die an der Gestaltung der Schauplätze gearbeitet haben, haben einen tollen Job gemacht, denn mehr als einmal war ich von einigen Spots beeindruckt – besonders von denen am Ende des Spiels, als sich der Entwickler mehr leisten konnte. Auch die Massaker, die wir bekämpfen, sind gut geplant – sowohl die kleineren als auch die größeren. Die meisten von ihnen ähneln Menschen, aber es gibt auch solche, die weit davon entfernt sind, z.B. eine wandelnde Ansammlung von Leichen und Stacheldraht oder eine riesige Spinne mit Händen statt Beinen. Silent Hill kommt mir mit seinen tollen Monster-Designs wieder in den Sinn.