Total War Battles Kingdom ist eine Fortsetzung eines Strategiespiel Total War Battles: Shogun, das im April 2012 für mobile Geräte ursprünglich erschienen iOS und leitete eine neue Sub-Serie der beliebten Serie von Total War, nicht nur an Inhaber von PCs laufen, sondern auch (und vielleicht in erster Linie) für mobile Player. Obwohl die Schaffung dieser beiden Titel zu den Vätern der gesamten Serie vom Studio Creative Assembly entsprechen, produziert Spiel ganz eigene Gruppe gearbeitet, die einen vollwertigen Teil des Zyklus zu schaffen, unabhängig von der Mannschaft arbeitet. Die Geschichte Die Geschichte führt uns aus dem Mittelalter , bis zum zehnten Jahrhundert England. Sie spielen die Rolle eines jungen Adligen, der nach dem Tod seines Vaters Reich erbt rückläufig. Unsere Aufgabe ist die Pflege des Besitzes und Themen zu nehmen. Wir sind im Kampf gegen den Gegner zu Kaninchen, neue Länder und Gewinn ewigen Ruhm. Das Spiel in der Total War Battles: Königreich auf der PC-Plattform mit Windows auf zwei Ebenen. Im ersten unsere Güter zu verwalten - setzen Gebäude, Wälder zu fällen, fangen wir Fisch etc. Diese Schicht soziale Strategie Spiele ähnelt, wie Anno Online.. Eine ungewöhnliche Option ist die Möglichkeit einer Störung mit dem Gelände -. So können zB neue Flußbetten Pflastern. Eine andere benutzerdefinierte Lösung ist ein System der Jahreszeiten, die stark die Wirtschaft unseres Königreichs beeinflussen (z. B. Winter-unharvested Getreide, aber es ist die Konstruktion von Bedeutung weniger Zeit in Anspruch nimmt). Die zweite Schicht der Spiele sind Schlachten, die sich auf Auseinandersetzungen mit dem bekannten vollwertigen Reihe von Hits, sondern ihnen fest simpel. Die Auseinandersetzungen beteiligten neun Zweige auf jeder Seite, und die Rolle des Spielers reduziert wird sie grundlegende Befehle zu erteilen: die Linie des Angriffs zu ändern, die Wahl, ob im Moment die Verwendung von speziellen Fähigkeiten zu feuern. Das Spiel ringen nicht nur Kämpfe mit künstlicher Intelligenz, sondern auch mit den Gegnern von Live-Spieler vertreten. Das Ranking-System im Königreich wurde in der Gestalt des karcianki Hearthstone geschaffen - ab Level 20, und jeder Sieg trägt zur Förderung und höher. Auf die gleiche Weise Scheitern sie bedeuten, dass wir die Position gewonnen zu verlieren.
Es war wie ein Donnerschlag. Premierminister Shogun: Total War, die die erste Reihe von Ansichten ist, gekettet mich stundenlang auf den Bildschirm. Kampagne wurde mehrmals gespielt, änderte ich Strategien und Clans kämpften den Kampf spektakulär und ständig Meister bewundert - für die damalige Zeit - Grafikdesign und dichte Atmosphäre des mittelalterlichen Japan, die heute mit einer Kerze in den Spielen zu suchen. Seitdem ist die Marke gestärkt und seiner konstituierenden Studio begann Creative Assembly ein paar Experimente. Im Rahmen der zweiten Auflage ist Free-to-playowa gebildet untertitelte Arena (und gute Kritiken sammelt), und letzte Woche nach fast einem Jahr der offenen Testdebüt Total War Battles: Kingdom, was ein weiterer Versuch, die Formel und deren Transfer zu vereinfachen unter für mobile Geräte. Ich habe eine schlechte Nachricht - wenn in der Gaming-Branche Goldene Himbeeren ausgezeichnet, das Königreich ein starker Kandidat für mindestens ein paar Kategorien sein würde. Um damit zu beginnen, die Total War Battles: ist Britannien nicht. Nun, neben dem Namen, dieses Spiel hat wenig mit einer Reihe von Studio Creative Assembly zu tun. Kämpfe, die das bekannteste Teil des Zyklus ist, sind schematische Königreich und unrealistisch, und die Verwaltung des Reiches in einer Art und Weise von der Art des Browsers Strategie Anno Online oder Stronghold Kingdoms bekannt realisiert - und so ist es basiert in erster Linie auf die kontinuierliche Warte die Aufgaben, Themen zu erfüllen. Wir sind daher mit dem klassischen Fundament der sozialen, Browser-Strategie, auf deren Grundlage die erstellt durchaus eine interessante (in der Theorie) und manchmal innovative Tranche des oft zu Unrecht unterschätzter Spezies konfrontiert. Allerdings ging auch nicht alles.
CPU: Core 2 Duo / Athlon X2 / 2.4 GHz
RAM: 2 GB
OS: Windows 7 32 bit
GPU: ATI Radeon HD5850 / Nvidia Geforce GTX 480 (1024MB)
HDD: 2 GB
Total War Battles Kingdom Der Katalog der Total War-Spiele wird erheblich erweitert. Vor zwei Tagen haben wir über die interessant vielversprechende Arena geschrieben, und heute kehren wir zur London Creative Assembly Show zurück. Es bestand die Gelegenheit, sich Total War Battles: Kingdom, den neuen Mobile-Titel des Studios, anzuschauen. Die Kategorie "mobil" passt bei diesem Spiel besser zu seinem Charakter als die Geräte, auf denen wir es spielen können. Neben den Besitzern von Androids und iOs soll die Produktion auch an PCs und Macs gehen. Einer der Hauptvorteile, mit denen die Entwickler prahlten, ist die Tatsache, dass sie plattformübergreifend arbeiten. Außerdem kann ein auf einem Tablet gestartetes Spiel auf einem Desktop-Computer fortgesetzt werden und umgekehrt.
Total War Battles Kingdom Ein solcher Schritt ist umso ratsamer, da die Spielwelt diesmal nicht unserer Maschine zugewiesen ist, sondern für alle Spieler auf einem bestimmten Server ständig online funktioniert. Dank dessen ist das Spiel in 80-Tage-Zyklen unterteilt, in denen wir uns mit anderen messen, die Rangliste erklimmen und unser Königreich zum Sieg führen werden. Nach dieser Zeit beginnt der Spaß von Neuem. Wie die Großen und Alten Brüder besteht das Königreich aus zwei Teilen – der Verwaltung Ihres Landes und der Schlachten. Im ersten beschäftigen wir uns mit einer in Sechsecke unterteilten Karte, die wir nach unseren strategischen Bedürfnissen bauen. Wir können zwischen Wohn-, öffentlichen oder Militärgebäuden wählen. Jeder von ihnen wird benötigt, um Ressourcen zu generieren, Ihre Bevölkerung zu vergrößern und schließlich Soldaten zu rekrutieren. Alles wird Menschen vertraut sein, die mindestens einmal Kontakt mit einer Wirtschaftsstrategie hatten. Bauernhöfe geben Getreide, Steinminen usw.
Total War Battles Kingdom Der Haken an all dem ist die Abhängigkeit einzelner Bereiche voneinander. Einige Gebäude erfordern, dass andere neben ihnen stehen, und Ressourcen können nur an bestimmten Orten erhalten werden. Zwei interessante Beispiele sind die Slums, also das einfache Wohngebäude und die Farm. Ersteres betrifft die in der Nähe befindlichen Produktionsstätten und kann nur an „schlechteren“ Stellen auf der Karte stehen. Die Farm hingegen bringt viel höhere Gewinne, wenn sie in der Nähe eines Wasserreservoirs oder eines Flusses gebaut wird. An dieser Stelle lohnt es sich, auf einen weiteren Aspekt der Königreichsverwaltung zu achten, nämlich die Geländebildung. Jeder Würfel im Spiel kann angehoben oder abgesenkt werden. Auf diese Weise können wir Flussläufe ändern, Seen erweitern oder Hügel bauen, die für einige Gebäude notwendig sind. Gleichzeitig müssen Sie darauf achten, keinen Teil Ihrer Infrastruktur versehentlich zu überfluten. Wenn wir noch die Jahreszeiten dazuzählen – jede davon dauert 48 Stunden, 8 Tage sind ein Jahr, und die oben erwähnten achtzig sind ein 10-jähriger Spielzyklus – dann gibt es hier viele taktische Kombinationen.