Transport Fever 2 ist eine Wirtschaftsstrategie, bei der wir eine diversifizierte Kommunikationsinfrastruktur schaffen. Die Produktion ist eine Fortsetzung des Spiels, das 2016 für Computer veröffentlicht wurde. Verantwortlich für die Entstehung ist das Schweizer Studio Urban Games (bekannt aus einem ähnlichen Titel Train Fever). Die Rolle des Publishers übernahm Good Shepherd Entertainment (unter anderem verantwortlich für die Veröffentlichung von Spielen des polnischen Studios CreativeForge Games – Hard West und Phantom Doctrine). In Transport Fever 2 besteht unsere Aufgabe darin, die Infrastruktur zu entwickeln und ein dynamisches System aufzubauen, das verschiedene Transportmittel umfasst - Züge, Busse, Lastwagen, Schiffe und sogar Flugzeuge. Das Spiel bietet logistische Herausforderungen, die realen Ereignissen nachempfunden sind, sowie über 200 Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen - vom Zugpferd bis zum modernen Düsenflugzeug. Zu unseren Aufgaben gehört es, Strategien zu definieren, die richtigen Anlagen zu bauen sowie die bestehenden so zu entwickeln und zu modifizieren, dass sie optimal zu den immer moderneren Verkehrsmitteln passen. Wir analysieren zahlreiche Statistiken und treffen Entscheidungen, dank derer wir den Betrieb des gesamten Systems optimieren - wir bestimmen beispielsweise, welche Strecke von Eisenbahnen geleitet wird, und entscheiden über die Routen einzelner Busse oder wir optimieren unsere Infrastruktur so, dass Lärm- und Schadstoffemissionen zu reduzieren.
Die Produktion des Urban Games-Teams verfügt auch über einen Karteneditor, mit dem wir die Form der Welt ändern können. Interessanterweise können wir das Spiel jederzeit anhalten, den Spielstand in den Editor laden und das Aussehen der Karte verändern (z. B. durch Hinzufügen weiterer Städte oder Fabrikzentren) und dann zum Spiel zurückkehren. Im zweiten Teil kamen auch Ampeln und Einbahnstraßen hinzu. Die Entwickler haben sich auch um die Mod-Unterstützung gekümmert, die es den Spielern ermöglicht, viele Aspekte des Spiels nach ihren Wünschen anzupassen. Wir können Transport Fever 2 nur alleine spielen. Wir sind in der Lage, unser eigenes Unternehmen im freien Spielmodus frei aufzubauen, aber die Macher haben auch drei Kampagnen vorbereitet, in denen wir die Geschichte des globalen Transports kennenlernen – und neu schreiben. Die Kampagne beginnt 1850 während des amerikanischen Goldrausches. Es gibt keine anderen konkurrierenden Unternehmen, die von künstlicher Intelligenz im Spiel gesteuert werden.
OS: Windows 7 64-bit
CPU: Intel Core i5-4670K 3.4GHz / AMD FX-8370
GPU: AMD Radeon RX 580 8GB or NVIDIA GeForce GTX 1060
RAM: 8 GB
HDD: 40 GB
Transport Fever 2 Das Schweizer Studio Urban Games mochte dieses Thema offensichtlich, denn seit 2014 behandelt es uns mit darin eingebetteten Spielen. Es begann mit Train Fever (2014), dann war es Zeit für Transport Fever (2016) und schließlich kam vor kurzem Transport Fever 2 in den Handel. . Ich habe nicht mit einer Revolution gerechnet, weil sie weder nötig noch von den Spielern gewünscht war. Wie schlägt sich der neueste Tycoon in der Praxis?
Daran hat sich nichts geändert, in Transport Fever 2 sitzen wir wieder auf dem Stuhl des Präsidenten eines Transportunternehmens, das als winziges Unternehmen beginnt, aber mit der Zeit wachsen und zu einem Branchenriesen werden soll. Dafür nutzen wir alle möglichen Transportmittel: Züge, Lkw, Busse und sogar Schiffe und Flugzeuge. Wir transportieren damit sowohl Personen als auch Güter. Im letzteren Fall wird es kompliziert, weil wir die Funktionsweise des gesamten Systems verbundener Schiffe berücksichtigen müssen, einschließlich verschiedener Städte, verschiedener Werke und der Nachfrage nach verschiedenen Rohstoffen. Um Geld zu verdienen, müssen wir alles so sinnvoll wie möglich kombinieren – damit wir so wenig wie möglich fahren, müssen wir so viel wie möglich leisten.