In Valheim beobachten wir das Geschehen aus der Third-Person-Perspektive (TPP). Wir beginnen das Spiel in einem relativ ruhigen Zentrum des prozedural generierten Landes. Obwohl wir uns dort einigermaßen sicher fühlen mögen, ist die Gegend nicht sehr reich an natürlichen Ressourcen. Auf der anderen Seite brauchen wir Ressourcen, um ein immer besseres Arsenal und stärkere Rüstungen zu schaffen, um verschiedene Strukturen wie Festungen oder Außenposten zu bauen, sowie um Nahrung für unseren Charakter zu produzieren. Aus diesem Grund beginnen wir uns mit der Zeit immer weiter vom Zentrum zu entfernen; Während wir zu Fuß dichte Wälder, düstere Sümpfe oder sogar schneebedeckte Berggipfel durchqueren, haben wir nach Erreichen der Meeresküste nichts anderes zu tun, als ein Boot zu bauen und uns auf die Suche nach unbekannten Ländern zu begeben. Immer mutigere Erkundungen gehen mit der Notwendigkeit einher, sich immer größeren Bedrohungen zu stellen. Die Zusammenstöße mit aggressiven Tieren und mythischen Bestien sind dynamisch, und während ihnen müssen wir Geschicklichkeit und Reflexe zeigen, um feindliche Schläge rechtzeitig abzuwehren oder auszuweichen und Gegenangriffe zu starten. Wir eliminieren Gegner, indem wir Nahkampfwaffen (wie Schwerter und Äxte) und Fernkampfwaffen (wie verschiedene Bögen) einsetzen.
Die Handlung von Valheim findet im Titel Zehnte Welt statt, die für diese Produktion von Grund auf neu erfunden wurde (sie war in der skandinavischen Kosmogonie nicht vorhanden). Krieger kommen nach Valheim, die ewigen Ruhm und einen Platz in Valhalla verdienen wollen, müssen dieses Land durchqueren und sich den Bestien stellen, die es bewohnen. Diejenigen, die überleben, werden schließlich von den Göttern adoptiert. Hearth and Home ist das erste große Update für Valheim. Es implementiert viele Änderungen in Bezug auf die Mechanik des Essens. Die Korrelation zwischen Ausdauer und Trefferpunkten wurde entfernt. Eingeführt für drei Kategorien von Mahlzeiten, die den oben genannten Indikatoren unterschiedliche Boni verleihen. Pflanzen wurden auch hinzugefügt, um Erbrechen auszulösen und so den Magen zu entleeren. Es gab auch Rezepte für neue Gerichte.
OS: Windows 7 or later.
CPU: i5 3GHz or better.
RAM: 8 GB RAM.
GPU: GeForce GTX 970 series or similar.
DirectX: Version 11.
HDD: 1 GB
Valheim Okay, der nebenan stehende Runenstein zeigt uns unser erstes Ziel, also nichts wie los. Wir, unsere Fäuste und die prozedural generierte Welt. Und da es hier ums Überleben geht ... ja, als erstes schlagen wir mit unseren Fäusten auf junge Bäume und sammeln Stöcke, um daraus einen Holzhammer zu bauen. Später werden wir mit Hilfe von Steinen eine Steinaxt herstellen, mit der wir weitere Bäume fällen, einen Basteltisch bauen, dann ein Haus, ein Bett, einen Zaun, Tischverbesserungen, neue Dinge, wir werden ein paar Haustiere töten , wir werden einige Rückenbekleidung und Po-Hosen produzieren ... es begann wirklich mit dem Genre-Klischee.
Valheim Es fällt mir schwer, den genauen Moment zu bestimmen, in dem dieses Spiel wirklich rot wurde. Zuerst schloss ich mich mit ein paar Freunden der Wikingerfamilie an und wir bauten eine kleine Burg, um uns für den ersten Boss auszurüsten. Dieser stellte sich jedoch als recht einfach heraus und wir gingen mit leicht gemischten Gefühlen weiter. Und ich denke, als wir die dunklen Gebiete des Schwarzwalds betraten, begannen wir, das ganze Spiel mit immer mehr Enthusiasmus anzugehen. Erst beim zweiten Boss beginnt der eigentliche Spaß.
Valheim Ich fliege auf einem Raben. Irgendwo über den Baumwipfeln. In der Ferne sehe ich einige Lichtungen, Flüsse und einen Berg am Horizont. Der Vogel aber wirft mich in die Mitte des Steinkreises und das Ziel des Spiels wird klar – auf fünf Steine sind Symbole der fünf Bestien gemeißelt, und die Ketten mit daran hängenden Haken lassen keinen Raum für Fantasie – man muss hier den Kopf hängen lassen. Ja, es gibt eine Handlung in Valheim und wahrscheinlich wäre es im Falle einer Überprüfung des fertigen Produkts angebracht, sie zu erwähnen, aber es sind buchstäblich zwei Tafeln mit Text über die nordische Unterwelt und es gibt nichts, worauf man sich konzentrieren müsste. Wenigstens war ich nicht konzentriert, und ich fühle mich gut dabei.